Skip to main content

Neues Kompetenzteam: Long-COVID Ambulanz

Von Juni 2, 2021News

Nach einer durchgemachten Covid19-Infektion leiden etwa 10 % der Betroffenen unter Spätfolgen wie Abgeschlagenheit, geringer Leistungsfähigkeit, Erschöpfung, Luftnot und Kreislaufproblemen. Diesen Menschen soll mit der neuen Long-COVID Ambulanz mit einem fachübergreifendem Team von unterschiedlichen Fachärzten und Therapeuten geholfen werden.

Ziel des interdisziplinären Teams des Kompetenzcenter Gesundheit St. Stephan Wels ist es einerseits diesen Beschwerden nach einer durchgemachten COVID19-Infektion mit einer umfangreichen Diagnostik auf den Grund zu gehen und den Istzustand zu evaluieren. Zum Einsatz kommen z.B. modernste MR- und CT Geräte, die z.B. feinste strukturelle Veränderungen in der Lunge sichtbar machen. Mit Hilfe von Lungenfunktionstestungen oder Bestimmung der Sauerstoffsättigung im Blut werden weitere wichtige Informationen erhoben. Entsprechende Laboruntersuchungen runden eine umfassende Diagnostik ab.
Aufbauend auf den erhobenen Befunden und Ergebnissen, wird dann ein individuelles Programm zusammengestellt, was getan werden kann, um die Beschwerden zu lindern und den körperlichen Zustand und die Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Eine Terminvereinbarung für die Long COVID Ambulanz ist unter der Telefonnummer: 07242/909090 möglich.

Achtung: Die Long-COVID Ambulanz richtet sich ausschließlich an Patienten mit durchgemachter COVID19-Infektion, nicht an Patienten mit einer aktiven Covid19-Infektion. Bitte bringen Sie einen negativen Test zur Untersuchung mit.